Vorteile

Schweizweiter Datenaustausch
IfA18 ermöglicht einen geregelten Datenaustausch zwischen den einzelnen Projektbeteiligten für den schweizerischen Ausschreibungsprozess und beinhaltet neu Zusatzdokumente zu Leistungsverzeichnissen.

Neue Gliederungen
Nutzen Sie die neuen Gliederungsarten Nutzungsgliederung NGL und Raumgliederung RGL.

PRD
Nutzen Sie die Beschreibungen von Produkteinträgen aus der Informationsplattform von CRB und übernehmen Sie die ausgewählten Produkteinträge in Ihr Leistungsverzeichnis.

eBKP
Tauschen Sie Kostenschätzungen oder den Finanzbedarf Ihrer Bauvorhaben aus. Ausserdem fügen Sie einer eBKP-Position PDF-, Word-, Excel- und weitere Dokumente hinzu.

Eco-Devis
Im Eco-Devis können Sie ökologische Positionen in offenen NPK-Variablen speichern. Ausserdem werden ökologische Beurteilungen im Leistungsverzeichnis gekennzeichnet.
Häufig gestellte Fragen
Nein. Als Anwender kann ich pro Projekt und pro Auftrag individuell entscheiden, ob ich die IfA18-Features anwenden will. Das bisherige Dateiformat 01S kann in der Bauadministration noch längere Zeit eingelesen werden.
Nein. Die neuen Daten sind nicht mit alten Programmversionen kombinierbar. Als Kunde mit einem gültigen Wartungsabonnement haben Sie Anrecht auf die aktuelle Version. Falls Sie über kein gültiges Wartungsabonnement verfügen, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Berater.
Ab Programmversion 2019.10 können Sie die IfA18-Version aktivieren. Ab der Programmversion 2019.11 ist IfA18 standardmässig aktiv.
Der Bezug von NPK-Katalogdaten für das Jahr 2020, sowie der Datenaustausch mit dem neuen Format ist nur noch mit der IfA18-Version möglich.
Ja. Alle Sprachversionen sind IfA18-kompartibel.