Finanzbuchhaltung
Buchen Sie gemäss den gesetzlichen Anforderungen in der Schweiz. Dabei nutzen Sie unsere Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, sowie das Mahnwesen. Die periodisch benötigten MWST-Abrechnungen lassen sich vorschriftsgemäss und versandbereit generieren.
Dank der integrierten Softwarelösung greifen Sie auf Informationen aus der Auftragsbearbeitung und Lohnbuchhaltung zu.
Erfahrungen aus der Praxis

"Wir legen unsere Kreditorenrechnungen mit der E-Rechnung digital ab und behalten so den Durchblick."
David Müller
Geschäftsleiter bei Thut Elektro AG

Mandantenverwaltung
Die Mandantenfähigkeit ermöglicht die Verwaltung und Bearbeitung verschiedener, wirtschaftlich voneinander unabhängiger Buchhaltungen. Betreuen Sie die Buchhaltungen sämtlicher Geschäftseinheiten mit einem System.

Debitorenbuchhaltung
Im Debitorenmodul werden eingehende Zahlungen automatisch verbucht. Wurden Rechnungen nicht auf den Rappen genau bezahlt, zeigt unsere Software die entstandenen Unter- und Überzahlungen an, sofern sie sich nicht in den definierten Toleranzgrenzen befinden.

Kreditorenbuchhaltung
Handelt es sich um Rechnungen von bekannten Kreditoren, entfällt die repetitive Eingabe von Kreditorenangaben. Ausserdem schlägt das System bei bekannten Kreditoren automatisch den entsprechenden Buchungssatz vor. Nachdem alle Rechnungen verbucht worden sind, kann ein elektronischer Zahlungslauf generiert werden.

Mahnwesen
Nach Ablauf der Mahnfrist wird der nichtzahlende Debitor automatisch der nächsthöheren Mahnstufe zugeteilt. Das erlaubt es Anwendern, automatisch eine Mahnliste zu erstellen. Die Mahnungen können mehrsprachig ausgedruckt werden. Daneben können Sie aber auch individuelle Mahnvorlagen verfassen.

E-Rechnung
Legen Sie Ihre Rechnungen in unsere Dokumentenverwaltung ab. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Rechnung durch eine elektronische Mail, Postfinance oder in Papierform erhalten. Dank dem mehrstufigen Visierungsprozess haben Sie die Möglichkeit Rechnungen abzulehnen oder anzunehmen.

Kostenstellen
Die einzelnen Buchungen können den verschiedenen Kostenstellen zugeordnet werden.

Fremdwährungen
Beim Buchen mit Fremdwährungen arbeitet das System mit Tageskursen. Durch den Valutaausgleich werden Buchungen, die beim Zahlungszeitpunkt vom effektiven Wechselkurs abweichen, ausgeglichen.

Durchgängigkeit
Dank der integrierten Softwarelösung reduzieren Sie Ihren Arbeitsaufwand. Importieren und Verbuchen Sie Ihre Rechnungen automatisiert aus der Auftragsbearbeitung. Ausserdem können Sie Lohn-, Spesen oder Nachzahlungen aus Ihrer Lohnbuchhaltung verbuchen.